
Qualifikationsturnier zum Danone Nations Cup 2009 am 03.05.2009 in Oberthulba
Am 03.05.2009 machten wir uns auf den Weg zum Qualifikationsturnier zum Danone Nations Cup 2009 in Oberthulba. In Deutschland finden insgesamt 25 solcher Qualifikationsturniere statt. Der Sieger qualifiziert sich für das Deutschlandfinale welches am 30.05.2009 in der Commerzbankarena Frankfurt stattfindet.
Spielberechtigt sind alle Kids der Jahrgänge 1997 und jünger. Die erste Umstellung war für uns, dass nicht wie gewohnt 6 Feldspieler zum Einsatz kommen sondern dass mit 8 Feldspielern gespielt wird. In unsere Vorrundengruppe wurden wir ausgelost mit der DJK Frankenbrunn, TSV 1866 Schonungen, SV Herschfeld und dem SV Detter-Weissenbach.

Im ersten Spiel ging es gleich gegen die alten Bekannten aus Frankenbrunn. Da uns die Frankenbrunner durch diverse Turniere und Freundschaftsspiele mittlerweile sehr gut kennen suchten sie ihr Glück in der Defensive und verteidigten das eigene Tor mit allen Mitteln. So kam es wie es kommen musste. Wir rannten ständig ohne Erfolg auf das gegnerische Tor und mussten bei einem der wenige Angriffe der Frankenbrunner das entscheidende Gegentor zur 1:0 Niederlage leider hinnehmen. Von da an ging es aber mit unserer Leistung und den Ergebnissen bergauf.
In den nächsten Spielen erwarteten uns dann Gegner gegen die wir bis zu diesem Zeitpunkt noch nie gespielt hatten. Im Spiel 2 trafen wir auf den SV Herschfeld. Eine deutliche Steigerung zum ersten Spiel war von Anfang an erkennbar. Zwar berannten wir wiederum das gegnerische Tor, diesmal aber mit mehr Erfolg. Zum 1:0 traf Lukas Gröning ehe Cedric Bässler von unserer U9 mit dem 2:0 den Sack endgültig zumachte. Ab diesem Zeitpunkt waren wir wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Mit dem TSV 1866 Schonungen im Spiel 3 hatten wir einen sehr spielstarken Gegner vor uns. Von Beginn an kamen wir nicht richtig ins Spiel und mussten mit allen Mitteln verteidigen. Dies gelang uns aber in einer durchaus beeindruckenden Art und Weise. Irgendwie haben wir bei den zahlreichen Angriffen der Schonunger immer ein Bein durch unsere Abwehrrecken Lucas Weingärtner, Tobias Schimmer und Felix Franz dazwischen gebracht. Falls dies nicht gelang hatten wir ja immer noch unseren bestens parierenden Schlussmann Daniel Jermaschew. Mit zunehmender Spieldauer konnten wir nicht zuletzt durch unsere Dauerrenner Daniel Götz und Philip Greubel das Spiel etwas von unserem Gehäuse fern halten und hatten bei einem Sonntagsschuss von Lukas Gröning auch das Glück auf unserer Seite. Aus knapp 30 Metern erzielte er mit einer echten Bogenlampe das entscheidende 1:0 für unsere Jungs. Jetzt war wieder alles für uns möglich.
Der SV Detter-Weissenbach erwartete uns zum letzten Vorrundenspiel. Da allen klar war, dass nur ein Sieg sicher zum weiterkommen reichen wird, gingen wir dementsprechend zu Werke. Von Beginn an machten wir richtig Druck auf deren Tor und erarbeiteten uns auch eine Reihe von guten Einschussmöglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten nutzte wiederum Lukas Gröning zum 1:0. Durch eine Energieleistung und mit viel Durchsetzungsvermögen konnte sein Bruder Tim Gröning (auch von der U9) erst im gegnerischen Strafraum durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Götz zum 2:0 Endstand.

Jetzt ging das Warten los, ob und gegen wen wir uns für das Viertelfinale qualifiziert haben. Nach einigen Minuten stand aber fest, dass die Freien Turner aus Schweinfurt gegen uns im Viertelfinale spielen durften.
Als klarer Außenseiter ging es also ins Viertelfinale gegen einen schon von der Körpergröße her „übermächtigen“ Gegner. Schnell sollte sich herausstellen, dass die Arnshäuser aber auch geschickt verteidigen konnten. Die Schnüdel rannten zwar permanent auf unser Gehäuse zu. Aber auch oft planlos. Sollten sie jedoch unsere Abwehr überwunden haben, so lief unser Keeper Daniel Jermaschew zur Höchstform auf. Alles was auf seinen Kasten kam hat er auch irgendwie abwehren können.
Es kam dann so, wie es kommen musste – 8-Meter Schießen im Modus 3 Schützen pro Mannschaft. Gibt es dann immer noch keinen Entscheidung geht es 1 gegen 1 weiter. So richtig als Schütze wollte sich keiner aufdrängen, deshalb wurden 3 bestimmt. Und diese Entscheidung sollte richtig sein. In der Reihenfolge Tobias Schimmer, Daniel Götz und Philip Greubel verwandelten alle drei traumhaft sicher. Da Daniel Jermaschew den zweiten Achtmeter abwehren konnte standen wir im Halbfinale.

Jetzt hatten wir es mit dem TSV Münnerstadt zu tun. Es entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie schon zuvor gegen die FT Schweinfurt. Es sollte uns erneut gelingen gut zu verteidigen. Dennoch hatten wir auch einige Möglichkeiten das Spiel in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Dies gelang uns aber nicht und wir mussten erneut zum 8-Meter Schießen antreten. Warum sollten wir was ändern – deshalb traten erneut Tobias Schimmer, Daniel Götz und Philip Greubel an. Leider scheiterten wir beim 2. Achtmeter am Pfosten und mussten von da an zittern. Aber wir haben ja noch unseren Keeper. Unbeeindruckt parierte er den 3. Achtmeter der Mürschter und wir blieben im Spiel. Jetzt ging es 1 gegen 1 weiter. Zunächst traf Lukas Gröning und der Mürschter Schütze auch. Weiter ging´s. Lucas Weingärtner verwandelte und es kam wie es kommen musste. Daniel Jermaschew parierte den zweiten Achtmeter und für unsere Jungs gab´s kein Halten mehr - FINALE !!!

Mit dem FC 05 Schweinfurt erwartete uns ein schier übermächtiger Gegner. Alle deren Spieler waren Jahrgang 1997 wir dagegen Jahrgang 1997 (1), Jahrgang 1998 (6), Jahrgang 1999 (2) und sogar Jahrgang 2000 (3). Aber was soll´s auch das Spiel geht mit 0:0 los und vielleicht geht ja auch doch was. Eine Weile konnten wir auch das 0:0 halten. Nachdem wir aber das 1:0 hinnehmen mussten schwand auch etwas die Hoffnung auf den Turniersieg. Aber aufgeben wollten wir nicht. Leider trafen die Schnüdel noch vor der Pause zweimal, so dass es mit 3:0 zum Seitenwechsel ging.
Wir bündelten nochmals alle restlichen Kräfte, aber die Überraschung sollte uns nicht mehr gelingen. Zwei weitere Treffer des FC 05 besiegelten den Endstand von 5:0. Leider flossen danach bei einigen unserer Jungs wegen der verpassten Qualifikation zum Deutschlandfinale die Tränen.
Aber lasst euch sagen Jungs:
Ihr habt etwas Sensationelles geleistet
Der TSV Arnshausen ist stolz auf EUCH !!!

Mit dabei waren:
Daniel Jermaschew, Daniel Götz, Felix Franz, Lukas Gröning, Philip Greubel, Jakob Fischer, Lucas Weingärtner, Luke Steiner, Tobias Schimmer, Cedric Bässler, Marvin Raab, Tim Gröning
Weitere Bilder zum Danone Qualifikationsturnier findet Ihr hier.
Alle Spiele und Ergebnisse des Danone Qualifikationstuniers findet Ihr hier.
Spielbericht Josef Schimmer